Tagebuch Australien (Eintrag 48 von 98)

Broome - Karijini N.P.

Mittwoch, 16.11.2005

Am Morgen schaffen wir das Auto wieder zur Werkstatt. Hoffentlich klappt das heute bißl besser mit dem Pick-up-Service.

Den Tag vertreiben wir uns dann mit einem Besuch im Broome Crocodile Park. Die Tierchen sind wieder sehr beeindruckend.

Am Abend erfahren wir dann, dass für das Auto noch ein Ersatzteil fehlt, was erst bestellt werden muss. Wir haben einen neuen Termin für Freitag. Das heißt also noch etwas länger in Broome bleiben. Wir können nur hoffen, dass die Ummeldung dann am Freitag schnell und problemlos geht. Sonst hängen wir auch noch das Wochenende hier fest...

top
Donnerstag, 17.11.2005

Heute ist wieder Leerlauf angesagt. Aber bei der Hitze fällt es nicht schwer, einfach Nichts zu tun. Wir liegen am Pool, lesen, essen...

Am späten Nachmittag fahren wir nochmal zum Gantheaume Point. Heute ist „very low tide” und die Saurierfußspuren sollten sichtbar sein. Es dauert allerdings eine ganze Weile bis wir finden, was wir suchen. Dann gibt es noch einen sehr schönen Sonnenuntergang. Die roten und weißen Felsen sehen im orangen Sonnenlicht sehr beeindruckend aus.

top
Freitag, 18.11.2005

Früh ist wieder Werkstatttermin. Wir lassen uns in der Stadt absetzen und gehen ins Internet-Café. Bis zum Mittag sitzen wir dann im Shopping Centre, da es hier angenehm kühl ist :-)

Das Auto ist fertig und alles klar für die neue Registrierung. Das Ummelden geht dann ziemlich schnell und reibungslos. Wir geben die alten Nummernschilder ab und bekommen neue Western Australia - Kennzeichen: 1CBF-075

top
Sonnabend, 19.11.2005

Heute brechen wir wieder in Richtung Südwesten auf. Zwischen Broome und Port Hedland liegen ca. 640km mit gerade mal zwei Road-Häusern. Dementsprechend spannend ist dann auch die Fahrt.

Wir übernachten in einem Nationalpark direkt am Meer.

top
Sonntag, 20.11.2005

Zum Frühstück verziehen wir uns zum Roadhouse, da am Meer die Fliegen kurz nach Sonnenaufgang schon wieder zu sehr nerven.

Wir kommen durch Port Headland, einer ziemlich bedeutenden Hafenstadt, ansonsten aber eher nicht unbedingt sehenswert. Danach geht es wieder ins Inland zum Karijini Nationalpark. Hier sollen die Fliegen noch nerviger sein. Mal sehen...

top
Bilderauswahl
Tagebuch Australien (Eintrag 48 von 98)