Exmouth
Wir machen heute wieder Kilometer und fahren zum Great Western Highway. Dann biegen wir in Richtung Exmouth ab. Im Caravan Park geht dann das Elend los. Wir wollen das Auto etwas vom Staub befreien. Wir könnten eigentlich den guten alten „Die Art”-Song umtexten. Aus „Black Dust” machen wir „Red Dust”...
Will man das Zeug trocken abwischen, bekommt man den Dreck nicht weg und nass verwandelt es sich in eine Art Farbe...
Heute bringen wir die Tagebücher mal wieder etwas auf den aktuellen Stand. Das hatten wir die letzten Tage etwas schleifen lassen. Am Abend buchen wir kurz vor 6 Uhr für morgen noch einen Tauchausflug, sozusagen Last Minute. Dann schauen wir nochmal am Stand auf der Exmouth Gulf-Seite vorbei. Wir überlegen uns, dass es schon eine Weile her ist als wir das letzte mal im Meer baden waren...
Früh um sieben geht es los zum Tauchen. Wir sind nur fünf Leute + Crew an Bord. Dann heißt es aber, dass wir nicht wie geplant zu den Muiron Islands fahren, sondern zum Riff an der Halbinsel. Die See ist einfach zu rau. Zehn Minuten später wird auch das abgesagt. Das Wetter draußen taugt auch nichts. So haben wir heute viel Zeit und schauen uns in Exmouth mal nach preiswerter Schnorchelausrüstung um.
Nach dem Frühstück fahren wir um das Kap herum und statten dem Cape Range Nationalpark einen ersten Besuch ab. Wir schnorcheln an der Turquoise Bay und probieren „Drift Snorkelling”. Es gibt eine starke Strömung parallel zum Strand. Man braucht nur ins Wasser zu gehen, sich treiben zu lassen und zu schauen. Man muss nur etwas aufpassen, dass man den richtigen Punkt zum Aussteigen erwischt, weil die Strömung dann auf’s Meer rausgeht und man sonst in Indien rauskommt. Wir sehen einen kleinen Riffhai, einen Napoleonsfisch und wieder unzählige andere kleine und große, kunterbunte Fische.
Heute ist der 1. Advent. Wir sollten etwas typisch Vorweihnachtliches machen. Wir gehen Tauchen! :-) Heute sind wir 10 Leute und das Wetter sieht vielversprechend aus. Nach anderthalb Stunden Fahrt kommen wir an den Muiron Islands an. Es geht auch gleich ins Wasser. Die ersten Minuten sind zwar wieder etwas ungewohnt, aber danach geht es ganz gut. Die Korallen sind hier riesengroß und alles sieht ganz anders aus als am Great Barrier Reef. Mike, unser Guide, zeigt uns einen Red Firefish. Wir sehen wieder „Nudibranchs”, kleine kunterbunte Schnecken, und eine Wurmart mit Tentakeln, sogenannte Weihnachtsbäumchen. Passt also doch zum Advent. :-)
Nach dem ersten Tauchgang zurück an Bord bekomme ich erstmal ziemlich Probleme mit dem Wellengang. Das endet mit einem Frühstück-zu-Fischfutter-Recycling. :-( Zum Glück lässt der zweite Tauchgang nicht lang auf sich warten, denn im Wasser geht es bedeutend besser. Diesmal scheuchen wir einen Riffhai auf.
Die Rückfahrt ist vom Wellengang nicht viel besser und ich bin nicht der Einzige, der mal über die Reling schaut. Erst im Golf wird es dann ruhiger. Jetzt ist Platz für das Mittagessen. :-)
Zum Abschluss sehen wir von weiten ein paar Humpback-Wale.