Neuseeland - von der Idee zum Plan
Die erste spruchreife Idee ist die Runde in Australien zu beenden, das Auto zu verkaufen und dann sozusagen als Abschluss Neuseeland zu machen. Je nach dem wie schnell wir in Sydney das Auto losbekommen und wir einen preiswerten Flug finden, sind sechs bis acht Wochen auf den beiden Inseln drin. Wir treffen zwar im Mai/Juni nicht ganz die günstigste Jahreszeit, aber ganz unmöglich ist das ganze Unterfangen dann auch wieder nicht. Wenigstens kommen wir nicht ins Gedränge, da nur noch wenige Leute unterwegs sein werden.
Alle anderen Ideen zu einem früheren Zeitpunkt nach Neuseeland zu fliegen haben wir wieder verworfen, da es sonst etwas kompliziert werden würde. Das Auto zwei Monate irgendwo stehen zu lassen, erscheint irgendwie nicht so toll. Außerdem erhoffen wir uns aus dem Verkauf des Autos die notwendigen Groschen. Neuseeland ist zwar angeblich etwas preiswerter als Australien, aber wird auch noch genug kosten. Wir kommen hier etwas zu spät, vor ein paar Jahren muss es ein wirklich preiswertes Reiseland gewesen sein. Dass wir jetzt mehr zahlen müssen, haben wir einem gewissen „Herrn Frodo” und seinen Kollegen zu verdanken.
Das Auto vorher zu verkaufen und zum Beispiel von Perth nach Neuseeland zu fliegen kommt ebenfalls nicht in Frage, da wir ja schließlich den Süden Australiens auch noch sehen wollen und danach wieder ein Gefährt brauchen würden. So hätten wir den ganzen Zirkus mit dem Autokauf/-verkauf ein zweites Mal.