Waitomo - Hot Water Beach
Am Morgen verlassen wir Taupo. Es geht wieder über unzählige Kurven durch die Landschaft. Unser Ziel ist heute Waitomo. Hier gibt es die einzigartigen Glowworm Caves zu bestaunen. In der Karstlandschaft gibt es etliche Höhlensysteme.
Wir buchen eine Tour und sind nur mit sechs Leuten + Tourguide unterwegs. Die erste Höhle ist eine der Glowworm Caves. Schon ein paar Meter nach dem Eingang sind die ersten Glühwürmchen zu sehen. Es handelt sich dabei um an sich ziemlich unappetitlich aussehende Larven einer moskitoähnlichen Fliege. Die Larven können ein grünliches Licht produzieren um Insekten anzulocken. Die Insekten verfangen sich dann in einem ca. 20cm langen Klebefaden, der aussieht wie eine Perlenkette, und werden dann von der Larve ausgesaugt.
Wir fahren mit einem kleinen Schlauchboot weiter in die Höhle hinein. Hier sind Abertausende von Glühwürmchen. Es sieht aus wie Sternenhimmel...
Nach einer kurzen Pause mit Keksen und heißer Schokolade geht es noch in eine andere Höhle. Hier gibt es einige Skelette zu sehen. Die Tiere sind irgendwann mal durch Öffnungen in der Höhlendecke gestürzt. Wir sehen auch die Überreste eines Moas, eines vor 200 Jahren ausgestorbenen Riesenvogels.
Am Abend fahren wir in ein Hostel auf einer Farm in der Nähe von Te Kuiti.
Den ersten Stopp machen wir heute am Versammlungshaus der Maori in Te Kuiti, einem Marae. Danach geht es weiter nach Otorohanga. Hier wollen wir ins Kiwihaus. In einem abgedunkelten Raum kann man zwei Exemplare der vom Aussterben bedrohten Vogelart sehen. Die Tierchen sind echt putzig und ziemlich groß. Anschließend verbringen wir noch einige Zeit in den Außengehegen, wo es noch viele andere typisch neuseeländische Vogelarten zu sehen gibt, wie Keas und Kakas.
Gegen Mittag fahren wir weiter über Hamilton zur Coromandel-Halbinsel. Wir checken in einem Hostel in Tairua ein und fahren gleich weiter zum nahegelegenen Hot Water Beach. Das ist ein Strand mit Thermalquellen. Bei Ebbe kann man sich ein Loch in den Sand buddeln und sich aus heißem Thermalwasser und kaltem Meerwasser ein angenehmes Bad mischen. Soweit zur Theorie. Praktisch ist es schon etwas schwieriger, man muss erstmal eine Stelle mit heißem Wasser finden. Dann kämpft man gegen Wellen, nachrutschendem Sand, mit zu heiß werdendem oder zu schnell abkühlenden Wasser. So entspannend, wie man sich das am Anfang vorstellt, ist es dann doch nicht. Aber der Spaß ist es allemal wert. :-)