Die Idee...

... endlich mal die britischen Inseln zu besuchen, war alles andere als neu. Schließlich bin ich bereits sonst wo in der Welt herumgeturnt, aber nach Großbritannien hatte ich es bislang noch nicht geschafft.

Das wollten wir nun endlich ändern. Ganz oben auf der Wunschliste stand zuerst Süd-England, Cornwall, so etwas in der Richtung.

Wie immer gab es auch diesmal wieder ein paar Rahmenbedingungen:

Die Reise sollte in den ersten Sommerferienwochen stattfinden.

Die Reise sollte für die komplette Mannschaft, sprich zu sechst, machbar sein.

Weiterhin sollte die Reise natürlich nicht unbedingt einen Lottogewinn oder erfolgreich durchgeführten Bankraub voraussetzen.

Die Reise sollte möglichst keine Abflüge oder Ankünfte mitten in der Nacht beinhalten.

Und bestimmt waren noch ein paar mehr Kleinigkeiten zu beachten.

Während der ersten Recherche war fast der ganze Trip schon am Kippen, da wir in London einfach keine genehme Herberge finden konnten. Preise, bei denen man kurz überlegt, ob da jemand „Kaufen” und „einige Tage mieten” durcheinander bringt oder aber Bewertungen, die einen Komplettabriss der Unterkunft als einzig sinnvolle Maßnahme empfehlen. Dass England nicht gerade zu den Low-Budget-Reisezielen gehört, war uns ja bewusst, aber um jeden Preis musste ich nicht nach London.

Schottland reizte auch, war jedoch von den angebotenen Flugverbindungen nicht so überzeugend.

Auf der Suche nach weiteren Destinationen stellte sich schließlich Manchester als sehr gute Option heraus. Da wir vorher nicht wirklich festgelegt waren, suchten wir nun Unterkünfte in Manchester, um Nottingham, irgendwo in Nord-Wales sowie in Liverpool. Bei der Airline bissen wir die Zähne fest zusammen und buchten für einen wieder unanständig niedrigen Preis bei den Blau-Gelben mit der Harfe auf dem Seitenruder.

 

Wir würden die ersten Tage zu sechst starten, allerdings ist die Große meiner Freundin nur in Manchester dabei. Das ist einerseits schade, spart aber andererseits Aufwand und Geld beim Mietwagen, denn zu fünft tut es jede Standard-Familienkutsche.

Diesmal sind wir unterkunftstechnisch gut durchgeplant, auch wenn es bis zum letzten Moment nicht wirklich viel Zeit gibt, sich insgesamt auf die Reise vorzubereiten. Doch: Bekannte haben uns den Touring Pass für den National Trust empfohlen. Mit einem 14-Tage-Familienticket für 94€ kommt man in ganz Großbritannien in ca. 400 Anwesen, Schlösser, Burgen und andere Sehenswürdigkeiten kostenlos rein. Aber auch das wird erst einmal nur gekauft. Uns genauer damit zu beschäftigen, schaffen wir vorher nicht, das müssen wir live und vor Ort machen.

 

Na dann, es kann losgehen!